(Saturday) November 26, 2016 - 19:30
Horns Erben - Kultur & Speisen - Arndtstraße 33 (Map)
6 people attended
5.0/5 (1)
DESCRIPTION
Kofelgschroa
Schublade: Mundart, Brass, Blasmusik
Einlass: 19.30
Start: 20.00
Eintritt: VVK: 15:00Euro + Gebühr AK: 18:00Euro
Text:
Die Gruppe wurde im Jahr 2007 als Kofelmusi gegründet und spielte zunächst traditionelle Volksmusik. Nachdem die Band 2010 eine Pause einlegte und sich vorübergehend trennte, wurden sie von dem Münchner Label Trikont unter Vertrag genommen, das unter anderem auch Attwenger verlegt. 2012 erschien das Debütalbum unter gleichem Namen, an dem Micha Acher von The Notwist als Produzent mitwirkte. Die Musiker verstehen sich nach wie vor als „Freizeitmusiker mit viel Freizeit“, absolvieren aber zunehmend auch überregionale Konzerte. On3 bezeichnet sie als überzeugte Straßenmusiker, die „ihren traditionellen Background mit Punk-Attitüde verbinden“. Sie seien nach eigenen Angaben zwar keine politische Band, aber unterstützen laut Welt Online „Kunstaktionen gegen die Gletscherschmelze“ oder „demonstrieren gegen rechtsextreme Umtriebe im Oberland“ wie beim Musikfestival SchallKnall in Murnau.
2014 kam der Dokumentarfilm Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen der Filmemacherin Barbara Weber ins Kino. In sechsjähriger Dreharbeitzeigt sie das Denken und den Werdegang der Gruppe.
Im September 2015 eröffnete Kofelgschroa in Oberammergau das Hotel Kovèl im inzwischen in die Jahre gekommenen ehemaligen Haus des Schriftstellers Josef Ruederer. Es handelt sich jedoch um kein eigentliches Hotel. Die Band nutzt es als Probenraum und dazu „Gleichgesinnte zu empfangen“.