(Saturday) October 15, 2016 - 19:00
Die Pumpe - Haßstrasse 22 (Map)
193 people attended
5.0/5 (1)
DESCRIPTION
Neonschwarz Eskalation Tour 2016
Support: Haszcara
Präsentiert von ByteFM, Noisey und Plastic Bomb Fanzine
Das Konzert wird präsentiert von delta radio.
Neonschwarz ist keine Farbe. Neonschwarz ist ein Planet. Oder doch eine Galaxie? Funkelnde Sterne, blinkende Lichter, bunter Rauch und der Geschmack von Ananas - ein Universum voll von Aktion und Eskalation. Vier Masken und acht Fäuste verdichtet auf einer viel zu kleinen Bühne, wie ein vermummter Elefant im Porzellanladen, der versucht einen Cocktail zu mixen. Atome die miteinander reagieren, Mauern die fallen, eine Bühne die brennt. Hui! Zum Glück hält einer den Rücken frei: Der Spion steht hochhausgleich in der Skyline und lenkt mit seinen Steuerrädern den funkensprühenden Dampfer elegant und stilsicher wie ein Zirkusdirektor von einem Höhepunkt zum nächsten.
Klar ist da viel Show dabei. Natürlich folgt das alles einer Choreographie und festen Regeln. Es sind aber die Regeln eines wilden Spiels, nicht die einer routinierten Gebrauchsanweisung für das Abspulen von Bühnenentertainment. Cool sein allein genügt nicht mehr. HipHop kann mehr. Neonschwarz bringen live in einer Sekunde so viel Energie auf den Punkt wie ein ganzes Genre zusammen. Ihr Talent ergibt addiert eine Summe die so groß ist, wie ihre Gage sein sollte. Wenn man Neonschwarz auf eine Waage stellt, dann platzt Hamburg. Und was ist mit den Beats? Die sind so fett wie Robert Schill breit ist. Der DJ schneidet dazu präzise und scharf wie Samurai. Und die Texte? Die sind so schlau wie 1 girl und 2 boys nur sein können. Nicht die Flucht vor der Realität in den Sarkasmus sondern der Angriff auf sie mit Hoffnungen und Träumen. Neonschwarz ist keine Farbe. Neonschwarz ist ein Abenteuer und du solltest es nicht verpassen.
----
Haszcara
Mackern die Wimpern tuschen! Sie nahm 2015 beim Videobattleturnier (VBT) teil, wo sie ihren Gegnern via Texten, Flow und einer guten Portion Humor die Stirn bot. Anfang 2016 sorgte sie mit ihrem Track „Kotzen“, der jenes Battleturnier kritisiert, für Furore. Ein Teil ihrer Musik besteht aus Battlerap, der Rest bewegt sich irgendwo zwischen Bierausschank und Tagebuch. Dabei verarbeitet sie ihre Erfahrungen sowohl in der Rap - als auch in der linken Szene. Sie greift fast immer auf Boom Bap Beats zurück, einige davon selbst komponiert.