(Tuesday) December 27, 2016 - 20:00
WERK2-Kulturfabrik - Kochstrasse 132 (Map)
0 people attended
5.0/5 (1)
DESCRIPTION
Ausgerechnet im tiefsten Südwesten der Republik entstand im Jahr 2000 ein Projekt über den 1998 mit 43 Jahren verstorbenen Lausitzer Rockmusiker Gundermann, welches von Jahr zu Jahr mehr, vor allem junge Leute auf die Beine und vor die Konzertbühne bringt. Zehn Musikanten bringen knapp vierzig verschiedene Instrumente zum Klingen und das Publikum in einen Sanges- und Mittanztaumel.
Heiner Kondschak – im Südwesten ein verdienter Künstler des Volkes – hat aus Laien- und Profimusikern ein Ensemble geformt, welches im Landestheater Tübingen einst über 125 Vorstellungen gab, sich aber besonders im Osten der Republik, verwirrt wie bezaubert von der leidenschaftlichen Reaktionen des Publikums, in einen wahren Spielrausch von nicht unter drei Stunden zu steigern weiß. Freilich dahinter stehen die folk-rockigen Volkslieder des Gerhard Gundermann und deren melancholische Anarchie wie fröhliche Melancholie, die hier ihre Auferstehung im Konzert erleben.
Der Randgruppencombo, deren Mitglieder heute längst in ganz Deutschland verstreut leben und an verschiedenen Theatern und Projekten arbeiten, gelingt damit nun schon über ein Jahrzehnt ein wirklich bemerkenswertes, umjubeltes, weil höchst geglücktes Stück von West- Ost- Wahrnehmung und Austausch. Noch immer viel zu selten und deshalb doppelt kostbar.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, VVK: 24,10 €