(Sunday) October 22, 2017 - 19:00
Gasthaus Bichler Ramerberg - Dorfstraße 11 (Map)
1 people attended
5.0/5 (1)
DESCRIPTION
Eben mit dem Bayerischen Kabarettpreis 2016 gekürt (Senkrechtstarter), geht Constanze Lindner ab April 2016 mit neuem Programm auf Tour!
Constanze Lindner - „Jetzt erst mal für immer“
Ob als Comedian, Schauspielerin oder Sängerin: Constanze Lindner ist ein Bühnentier. Sie erobert das Publikum mit ihrer unvergleichbaren Spielfreude, mit großer Spontaneität, mit Mut zur Hässlichkeit und entwaffnendem Charme, der im deutschen Kabarett seinesgleichen sucht. In ihrem ersten Soloprogramm „Es wird geStanzt heut Nacht“ brachte sie so groteske wie liebenswerte Figuren auf die Bühne und nahm das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt von Irrsinn nach Absurdistan.
Auch im neuen Programm „Jetzt erst mal für immer“ sind sie wieder mit dabei: Die liebenswerte Kult-Oma, die russische Grande Dame Victoria Witchbopp und natürlich die unvergleichliche Cordula Brödke mit der Wollmütze. Ein Kauz, dem die Herzen zufliegen und Lindners Antwort auf die selbstoptimierte Frau, ein hässliches Entlein, das sich gern unverletzlich gibt aber stets nach Nähe sucht, gern auch mal im Publikum.
Constanze Linder stürzt sich wandlungsfähig wie ein Zauberwürfel auf jede Rolle, als ginge es um ihr Leben. Ihre Typen platzen nur so aus ihr heraus, umarmen dabei gern den Zuschauer um ihn dann an die Wand zu klatschen. Aber so liebevoll, dass das Publikum schon sehnsüchtig auf die nächste Wand wartet. Ihre schrägen Charaktere sind dann doch harmoniesüchtig, auch wenn sie dieselbe schon mal mit herrlich verbaler Gewalt zurechtbiegen. Es ist eben nicht so leicht mit der Harmonie. Alle sehnen sie herbei, solange sie einem selbst Vorteile bringt und Walli, Victoria und Cordula haben so ihre ganz eigenen Vorstellungen davon.
Freude, Lebenslust, Sensibilität und Menschenwärme: Es sind die positiven Emotionen, die Constanze Lindner auf die Bühne bringt – kraftvoll und unverfälscht.
Co-Autoren: Michael Altinger und Alexander Liegl
Regie: Gabi Rothmüller
Pressestimmen:
Süddeutsche Zeitung - Constanze Lindner überzeugt mit neuem Programm!
(...) eine rundum gelungene Sache“, (...) Lindner ist (...) eine veritable Rampensau mit besonderem Talent für die gefühligen und schrägen Momente. Auf ihre faszinierenden sprachlichen, stimmlichen und mimischen Qualitäten ist alles zugeschnitten bei dieser Geschichte (...). Allein die ständige Verwandlung, wenn Lindner von einer in eine andere Rolle schlüpft, ist ein verblüffender Genuss (...). Obendrein zünden so gut wie alle Monty–Python-artigen Einfälle für diese Figuren.“
Münchner Merkur - Zum Tränenlachen schön!
(...) Constanze Lindner, die Frohnatur vom Dienst, die alle Schicksalsschläge, alle großen und kleinen Macken weglacht und wegschmust (...) die Kabarettistin herzt sich durchs Theater, flirtet mit Männern (nicht nur) in der ersten Reihe, reißt die Arme hoch, strahlt heller als das Rampenlicht, in dem sie steht. (...) Ihre Spontanität und Energie, kombiniert mit den hochkomischen Texten, beseelt ihr Publikum. Macht es sozusagen wunschlos glücklich.
Eine herrlich schräge Biografie hat sich Lindner auf den kurzen Leib skizziert (...) und hier erweist sich die Komikerin einmal mehr als begnadete Verwandlungskünstlerin, die mit wenigen Mitteln wunderbare Figuren erschafft. (...) Die Krönung ist jedoch die selbsternannte „Comedykanone“ Cordula Brödke (...)
Schwäbische Zeitung
(...) Die Wartezeit wird kurzweilig. Die Charakterenwechsel bringt Constanze Lindner mit einer Virtuosität rüber, wie man sie sonst nur von Anke Engelke her kannte: Pelz-Slawin, nörgelige Grauhaarige, taffe Immobilienmaklerin mit Designer-Brille und Hermes-Schal („Was von dir bleibt, ist von deinen Erben schon längst verplant. Sie wissen nicht, wohin mit ihrem Geld? Ich helfe ihnen“.
Preise:
Bayerischer Kabarettpreis Senkrechtstarter 2016
Thurn und Taxis Kabarettpreis 2014
Die tz Rose der Woche im April 2016
TV:
“Vereinsheim Schwabing” im Bayerischen Fernsehen
“schlachthof”, “Die Komiker”
Kontakt: Agentur Oberwasser, Josefine Deml, Mitterhoferstr. 1, 80687 München [email protected] -Telefon (089) 44 10 98 69, mobil 0163 – 66 66 941
Presse: Christine Heinrich, Text*Konzept*PR – [email protected]