(Sunday) December 11, 2016 - 20:00
Schlosskeller - Marktplatz 15 (Map)
91 people attended
DESCRIPTION
Martin Kohlstedt
präsentiert von Intro Magazin, ByteFM, detektor.fm und radioeins
Musik existiert nicht. Musiker existieren – und auch die Hörer. All das, was zwischen ihnen resoniert, konstruieren sie jedoch nur in ihren Köpfen. Wenn Martin Kohlstedt eines verstanden hat, dann wie abhängig und zugleich ohnmächtig er in dieser Dynamik ist. Also wagt der junge Komponist, Gespräche zu provozieren, deren Grenzen nie fest stehen dürfen. Mit schwarzweißen Tasten, Hämmerchen und Stahlseiten formt er soghaft erste Ideen. Doch wenn Raum und Gegenüber es verlangen, dann schweigt er durchaus auch abrupt oder elektrisiert einem klirrend und bassend das Hirn. Manchmal ist Martin Kohlstedt unerträglich in seinem Wunsch, sich auf uns verlassen zu können, sich selbst zu verlassen. Für ihn ist das existentiell und gefährlich zugleich. Vielleicht sieht er nicht einmal, was für schillernde Kathedralen wir uns auf dem Weg durch seine Rastlosigkeit bauen, mit seiner Hilfe wieder einreißen.
Nach den sich gegenseitig zugewandten Piano-Alben ‘Tag’ bzw. ‘Nacht’ folgten erst ihre Bearbeitungen mit Künstlern wie Douglas Dare, Christian Löffler und Hundreds. Ab Herbst 2016 entwickelt der junge Thüringer Martin Kohlstedt seine modularen Kompositionen zwischen Klavier und Elektronik nun weiter - nicht im Studio, sondern auf intimen Konzerten in Deutschland und ganz Europa. Konsequent folgt er damit der Idee, dass Musik nicht fest geschrieben ist, sondern fortwährend in Verhandlung.
www.martinkohlstedt.com