(Sunday) October 23, 2016 - 18:00
Stadtgarten - Venloer Str. 40 (Map)
6 people attended
DESCRIPTION
So 23.10.16 um 18:00h im Konzertsaal
15 Jahre CCJO
„Stories Untold“ Ltg. Jörn Marcussen-Wulff
Das Cologne Contemporary Jazz Orchestra kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken: 3 CDs von Musica Argentina über Homers Odyssee bis zum Slayer Tribute sind entstanden, unzählige Projekte und Konzerte mit Gästen und Arrangeuren aus aller Welt wurden dargeboten, die meisten davon im Heimathafen Stadtgarten, viele aber auch außerhalb wie z.B. auf dem North Sea Jazz Festival Rotterdam, dem Moers Festival, diversen WDR Jazzfesten oder bei Konzertreisen in die Schweiz und Dänemark, all das ohne festen musikalischen Leiter, ohne Bandmappe, immer auf Projektbasis, stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen, neuem Input von außen, ohne dabei aber die Arrangeure aus den eigenen Reihen zu vernachlässigen.
Für die 15jährige Jubiläumssaison hat das CCJO noch einmal ganz spezielle Gäste geladen. Den Anfang macht Jörn Marcussen-Wulff aus Hannover. Jörn Marcussen-Wulff arbeitet als Komponist, Arrangeur und Dirigent für Jazz-Ensembles (z.B. NDR-Bigband, HR-Bigband, Fette Hupe Hannover, LJJO Schleswig-Holstein, Metropole Orchestra), Acappella-Ensembles und andere klassische Formationen und ist als Auftragsarrangeur und Workshopdozent für die Firma YAMAHA tätig. Zuletzt war er Finalist des Kompositionswettbewerbs des hessischen Rundfunks „Jazzpositions 2010“ und erhielt 2011 und 2013 das Kompositionsstipendium des Landes Niedersachsen. Im April 2012 wurde sein Programm „Stories untold“ für Jazzorchester unter seiner eigenen Leitung von der NDR-Bigband aufgeführt und aufgenommen. 2013 wurde Jörn Marcussen-Wulff als einer von acht Teilnehmern zum internationalen „Metropole Orkest Arrangers Workshop“ mit Vince Mendoza und Richard Bona nach Hilversum eingeladen und erhielt den Jazzförderpreis des Kulturforums Schleswig-Holstein. Zusammen mit Timo Warnecke leitet er die professionelle Bigband Fette Hupe Hannover , mit der er regelmäßig seine eigenen Kompositionen und die Musik international bekannter Gastkomponisten (z.B. Jürgen Friedrich, Niels Klein, Kalle Kalima, etc.) aufführt.
Trompeten: Jan Schneider, Matthias Schwengler, Matthias Knoop, Matthias Bergmann
Posaunen: Janning Trumann, Ben Degen, Andreas Schickentanz, Wolf Schenk
Saxophone: Marko Lackner, Frank Sackenheim, Niels Klein, Christoph Möckel, Marcus Bartelt
Piano: Jürgen Friedrich
Bass: Volker Heinze
Drums: Niklas Walter
Vocals: Anette von Eichel
Leitung: Jörn Marcussen-Wulff
VVK: 12,00€
AK: 15,00€