Paul Simon I Berlin

Paul Simon I Berlin Folder

(Thursday) October 20, 2016 - 19:00

Tempodrom - Möckernstraße 10 (Map)

108 people attended

Report event

DESCRIPTION

Einlass: 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr

Paul Simon hat sich mit poetischen Klassikern von „Sounds Of Silence“ bis „Still Crazy After All These Years“ als einer der besten Songschreiber und begabtesten Interpreten der Rockgeschichte etabliert. Eine einzigartige Karriere, die sich vom Ende der 50er-Jahre bis in die Gegenwart spannt, weist den Ausnahmeku?nstler als langlebigste Ikone der Pop- und Folkrockmusik aus. Ob mit dem populärsten Folkduo aller Zeiten, Simon & Garfunkel, oder solo: Stets galt Paul Simon als Beispiel fu?r außergewöhnlichen Erfolg, gepaart mit überragender Qualität – weshalb Simon auch gleich zweifach in den „Rock'n'Roll Hall of Fame“ vertreten ist. Der 13-fache Grammy-Gewinner schuf mit seiner gefeierten Hommage an die Musik Su?dafrikas „Graceland“ und dem Bestseller „Bridge Over Troubled Water“ Meisterwerke seines Genres. Mit seiner neuesten, am 6. Juni erscheinenden CD „Stranger to Stranger“ hat er eines seiner besten und in Teilen progressivsten Alben eingespielt und einen erneuten Beweis fu?r die Zeitlosigkeit seiner A?ra abgeliefert. Im Rahmen der Welttournee zu diesem Album gastiert Paul Simon am 18. Oktober in Leipzig und am 20. Oktober in Berlin.

Paul Simons Karriere pendelte seit den spa?ten 50er-Jahren zwischen Soloprojekten und seiner Zusammenarbeit mit Art Garfunkel, dem Schul- und Studienfreund aus dem New Yorker Stadtteil Queens. Als Tom & Jerry – in Anlehnung an die Zeichentrick-Charaktere – landeten die damals 16-Ja?hrigen mit „Hey Schoolgirl“ ihren ersten Hit, bevor sich ihre Wege erstmals trennten. 1964 fanden sie sich als Folkduo in Greenwich Village wieder, der Wiege ihres ersten Albums „Wednesday Morning, 3 a.m.“, das zunächst zu einem kommerziellen Flop wurde. Simon ging entta?uscht nach England und veröffentlichte sein „Paul Simon Songbook“. Als ein eigenmächtiger Remix von „Sounds Of Silence“ unter Hinzufügung von Schlagzeug, Bass und E-Gitarre Simon & Garfunkel Ende 1965 an die Spitze der internationalen Charts katapultierte, gab er dem Folkduo jedoch eine weitere Chance und kehrte nach New York zurück.

Songs wie „Homeward Bound“, „I Am A Rock“ und die Hymne „Mrs. Robinson“ aus dem Film „Die Reifeprüfung“ etablierten Simon & Garfunkel als Superstars. Die Go?tterda?mmerung kam 1970 mit „Bridge Over Troubled Water“, dem erfolgreichsten Album dieser Epoche, das gleichzeitig auch eine entscheidende Za?sur markierte. Art Garfunkel entschied sich fu?r eine Schauspielkarriere, während sich Paul Simon wieder einmal auf sich selbst konzentrierte.

„There Goes Rhymin‘ Simon“ war 1973 der erfolgreiche Befreiungsschlag, der Hits a? la „Loves Me Like A Rock“ und „Take Me To The Mardi Gras“ hervorbrachte. 1975 erreichte er mit dem Album „Still Crazy After All These Years“ und den Singles „50 Ways To Leave Your Lover“ sowie „My Little Town“ auch als Solokünstler die Ho?hen der Simon & Garfunkel-Popularita?t. Dies übertraf er 1986 mit dem genialen „Graceland“-Album, einer Symbiose seiner Folkmusik mit der Folklore Su?dafrikas, das bis heute als Blaupause für die perfekte Verbindung von Pop und Worldmusic gilt. Das multikulturelle Werk begeisterte Fans weltweit, die Grammy-Auszeichnungen waren Ausdruck der internationalen Anerkennung, die den Visionär Paul Simon erneut besta?tigte.

Auf dem aktuellen Studioalbum „Stranger to Stranger“, dem 13. Solowerk seiner Karriere, präsentiert sich Paul Simon trotz seiner mittlerweile 74 Jahre als ein progressiver und neuen Klängen gegenüber stets sehr offener Musiker. Über seinen Sohn wurde er auf den italienischen Dancemusic-Produzenten Clap! Clap! aufmerksam, dessen Arbeit ihn unmittelbar ansprach. Auf einem Simon-Konzert in Mailand lernten sie sich kennen und besprachen eine Kollaboration über weite Entfernungen: Simon schickte dem Italiener per E-Mail Rohversionen neuer Songs und ließ ihm freie Hand, diese nach eigenem Geschmack zu bearbeiten. Letztlich schafften es drei dieser Bearbeitungen auf das neue Werk, das neben dieser mutigen Ebene aber auch eine Rückkehr zu alten Vertrauten bedeutet. Denn co-produziert wurde „Stranger to Stranger“ vom langjährigen Simon & Garfunkel-Vertrauten Roy Haylee.

Tickets available on: http://www.trinitytickets.de/detail/index/sArticle/1605

(Thursday) October 20, 2016

Paul Simon I Berlin

Tempodrom Möckernstraße 10 Berlin, Germany

Suggestion of event:

18.03. VENGA VENGA Brandenbu...

18.03.  VENGA VENGA  Brandenburg  Die mega 90er&2000er Party
STAHLPALAST BRANDENBURG

See all information

Suggestion of event:

Pax Terra Musica - Peace Festi...

Pax Terra Musica - Peace Festival
Jüterbog Altes Lager

See all information

Suggestion of event:

Völkerball - a tribute to Ram...

Völkerball - a tribute to Rammstein in Genthin-Parchen
Genthin, Saxônia-Anhalt, Alem...

See all information

Suggestion of event:

Veganes Sommerfest

Veganes Sommerfest
Alexanderplatz Berlin

See all information