(Saturday) January 14, 2017 - 19:00
Kulturcafe Lichtung - Ubierring 13 (Map)
3 people attended
DESCRIPTION
Ausstellung
Sa, 14.01.
19:00 Cafe
Eintritt frei
Pünktlich zur Internationalen Möbelmesse 2017 eröffnet Anne Römer mit einem Wohnzimmerkonzert ihre Jazz-Design Ausstellung im Kulturcafé Lichtung am Ubierring. Mit Jazz-Design verbindet die Künstlerin und Musikerin, die in der Nähe von Hamburg wohnt, Up-Cycling- Skulpturen und Musik zu einematmosphärischen Ganzen - und das nachhaltig. Ihre aus Tischlereiabfällen und Sperrmüll hergestellten Wandobjekte bestehen wie ihre Musik auch, aus minimalen Komponenten, die wiederholt, gedrehnt, verschachtelt, vergrößert und verkleinert werden – so bildet sich ein dreidimensionales Gewebe aus Klang und Materie. Grafische Kompositionen übersetzt sie ins Plastische – ein einfacher Lick wird zur Begleitung eines Songs. Zum Vernissage-Konzert am 14. Januar um 20 Uhr stellt Anne Römer nicht nur ihre Objekte, sondern auch das Programm für das Debüt-
Album vor. Bis zum 29. Januar läuft ihre Crowdfundingaktion für das 'Album zum
Wohnzimmer'.
Aus ihrer Liebe zu Wohnzimmerkonzerten und Nachhaltigkeit startete Anne Römer ihr Projekt Jazz-Design. Dabei präsentiert sie ihre Musik und Wandobjekte mit Vorliebe in diesem besonderen Format. Von Jazz bis Pop bis Klassik bis Metal und drunter und rüber hinaus. Die minimal arrangierten Stücke und Eigenkompositionen für E-Piano und Gesang wirken gleichzeitig fragil und kraftvoll. Melancholisches mischt sich mit Schrägem, die sparsame Begleitung mischt sich mit dem flirrenden darüber schwebenden und zugleich eingebetteten Gesang. Das Besondere: einige ihrer Wandobjekte sind immer dabei und kreieren so eine Kunstausstellung mit Wohnzimmeratmosphäre.
Jazz-Design ist das ungewöhnliche Projekt von Anne Römer, was Musik und Up-Cycling- Skulpturen verbindet. Aus ihrer Liebe zu Wohnzimmerkonzerten und Nachhaltigkeit gründete die Wahl-Hamburgerin Jazz-Design. Pünktlich zur Internationalen Möbelmesse 2017 eröffnet sie am 14. Januar ihre Ausstellung im Kulturcafé Lichtung - natürlich mit einem Wohnzimmerkonzert um 20 Uhr. Gezeigt werden die neuesten Wandobjekte, die für sich stehen oder miteinander kombiniert werden können. Ihre Plastiken bestehen wie ihre Musik auch, aus minimalen Komponenten, die wiederholt, gedrehnt, verschachtelt, vergrößert und
verkleinert werden – so bildet sich ein dreidimensionales Gewebe aus Klang und Materie.
Grafische Kompositionen übersetzt sie ins Plastische – ein einfacher Lick wird zur Begleitung eines Songs. Zu ihrem Vernissage-Konzert stellt Anne Römer nicht nur ihre Objekte, sondern auch das Programm für das Debüt-Album vor. Bis zum 29. Januar läuft ihre Crowdfundingaktion für das 'Album zum Wohnzimmer'.
Von Jazz bis Pop bis Klassik bis Metal und drunter und rüber hinaus. Die minimal arrangierten Stücke und Eigenkompositionen für E-Piano und Gesang wirken gleichzeitig fragil und kraftvoll. Melancholisches mischt sich mit Schrägem, die sparsame Begleitung mischt sich mit dem flirrenden darüber schwebenden und zugleich eingebetteten Gesang. Das Besondere: einige ihrer Wandobjekte sind immer dabei und kreieren so eine Kunstausstellung mit Wohnzi