(Thursday) January 26, 2017 - 17:00
Gutleut - Ludwigsstraße 4 (Map)
26 people attended
DESCRIPTION
Eine Gruppe von Master-Absolventen lädt ein, breit gefächerte Projekte, Experimente und Ergebnisse im Bereich Schrift und
Kontext zu entdecken.
Bettina Andresen / Läsen, Leesen, Lesen!
Marlene Arnold / Von Responsive zu Live – Die Rolle der Typografie im Internet der Dinge
Marilyn Baumann / Federführend – Damit Kinder besser Schreiben lernen und Lehrer besser Schreiben lehren
Katharina Blust / Type Will Save Us – Typografische Sicherheitsmechanismen
Yasemin Fakili / Es geht um’s Buch – Digitale Lesebedingungen für das Buch im Wandel
Frederik Fuchs / Designer’s Dilemma – Die heutige Gesellschaft, der Wunsch nach Authentizität und die Frage nach der Haltung des Gestalters
Sophie Golle / Thoughts take shape – Über die Beziehung zwischen Denken, Sprechen, Schreiben und Typografie
Roxane Lhéoté / A Protest Against Forgetting – Archives and collections of the Gutenberg Museum
Lai Ping So / Designnonnatively – Design in a language you can’t speak
André van Rüth / Schwarze Löcher in der Turing-Galaxis – Über die Auswirkungen digitaler Kommunikation auf gesellschaftliche Verhältnisse
Donnerstag, 26.01.2017 - 20:00: Preview: Vorstellung und Gespräche rund um die Projekte
Freitag, 27.01.2017 - 20:00: Vernissage
Dienstag, 31.01.2017 - 20:00: Finissage