(Saturday) April 01, 2017 - 17:00
Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4 (Map)
0 people attended
5.0/5 (1)
DESCRIPTION
Ein Feuer ist entfacht...und niemand löscht es aus.
Begeisterung für ihr neues Musical brennt in den Herzen der etwa 95 Akteure des Musicalteams Falkenstein.
Etwa 65 Jugendliche, Erwachsene und Teenies stehen auf der Bühne, die anderen 30 geben ihr Bestes an Licht- und Tontechnik, bei dem Wechsel der Kostüme und Requisiten, an den live-Instrumenten und beim Auf- und Abbau der in einem LKW und mehreren Autos verstauten Utensilien. Die Band wird live zu hören sein, während die Orchesterwerke, die Filmmusikcharakter tragen, sowie Big-Band und Bläsergruppe aufgenommen wurden und nun in dieser Form bei der Aufführung zum Klingen kommen. Dabei werden ganz unterschiedliche Musikstile in die Herzen gesungen und gespielt.
Bewegende Szenen beschreiben die spannungsgeladene 40-jährige Wanderung des Volkes Israel von Ägypten in das ihnen verheißene Land Kanaan. Hitze am Tag in der Wüste und erbarmungslose Kälte in der Nacht, Hunger und Durst, Orientierungslosigkeit, scheinbar unüberwindbare Wassermassen, übermächtige Gegner, extreme Befestigungen feindlicher Städte, Uneinigkeit untereinander, Aufstand gegen die Führer, ständige Unzufriedenheit und ein verheerender Treuebruch -- all das sind die großen Herausforderungen auf dieser Reise, die von den mehr als 600000 Frauen und Männern mit ihren Kindern damals zu biblischer Zeit zu bestehen waren.
Wird ihr Gott, der das geschundene Volk aus der Sklaverei in Ägypten befreite, nun andererseits auch die Herausforderungen annehmen, die dieses Volk an ihn stellt, oder wird er sich abwenden und dieses Wagnis dem Selbstlauf überlassen?
Seit 2014 ist das Musicalteam mit “Wüstenfeuer” in ganz Deutschland unterwegs. Es ist immer eine ganz besondere Atmosphäre, wenn das Licht gelöscht wird, die ersten Töne erklingen und die Spannung auf den Abend förmlich mit Händen zu greifen ist...
Tickets gibt es nur an der Abendkasse!
______________
Veranstalter: Musicalteam Falkenstein, Herr Gilbrecht Schäl